Aus alten Mustern aussteigen: Zweiter Schritt
Nachdem Du begonnen hast, Dir das Programm bewusst machen und so Schritt für Schritt Dein Unterbewusstsein erforschst, geht es im 2. Schritt darum, die in dem Programm gespeicherten Gefühle zu verdauen und aufzulösen.
Hier geht’s zum ersten Schritt
Aufgrund schmerzhafter Erfahrungen in Deiner Kindheit hast Du Dir angewöhnt, Deine Gefühle zu unterdrücken. Das führt dazu, dass diese Gefühle in Dir gespeichert bleiben und Du somit die schmerzhafte Erfahrung nicht verdauen und somit loslassen kannst.
Das führt dazu, dass Du wieder und wieder ähnliche Situationen in Dein Leben ziehst, die das verdrängte Gefühl nach oben bringen. Verdrängte Angst zieht Situationen in Dein Leben, die diese Angst wieder nach oben bringen. Verdrängte Wut, Situationen, die diese Wut wieder nach oben bringen. Und so weiter.
Wenn Du Deine alten Programme loslassen möchtest, kommst Du um Deine verdrängten Gefühle nicht herum. Du musst die alte traumatische Erfahrung emotional verdauen. Nur so kann sich das Programm lösen.
Wie lässt sich nun eine Erfahrung emotional verdauen? Wie lassen sich die alten Gefühle auflösen?
Verdrängen funktioniert also schonmal nicht: Das Gefühl kommt und Du drückst es wieder weg. Aber Du kannst nur das auflösen, dessen Du Dir bewusst bist. Mit Verdrängen verschiebst Du das Thema einfach in die Zukunft. Das Schöne ist aber auch, Du bekommst immer wieder die Chance, Deine alten Themen aufzulösen.
Genau so wenig funktioniert das Auskotzen. Dein Gefühl kommt und dann versuchst es so schnell wieder wegzubekommen, in dem Du es auskotzt. Indem Du zum Beispiel Deine Wut, die nach oben kommt aus Dir herausschreist. Dann fühlst Du sie nicht wirklich.
Analog hierzu kannst Du die Verdauung von Nahrung betrachten: Das Verdrängen wäre hier die Verstopfung. Das Ausagieren wäre der Durchfall. In beiden Fällen funktioniert die Verdauung nicht.
So lässt sich anhand dieser Analogie auch schon der Weg erkennen:
Das Gefühl nicht verdrängen, sondern da sein lassen, nach oben kommen lassen.
Es aber auch nicht wieder nach Außen abfließen lassen, sondern in mir, in meinen inneren Raum halten. Es beobachten, annehmen und fühlen.
Dann beginnt sich das alte Gefühl aufzulösen und beginnst, die alte schmerzhafte Erfahrung hinter dem Gefühl zu verdauen.
Wie das konkret funktioniert:
Wenn Du unangenehme Gefühle in Dir nach oben kommen spürst:
1. Zieh Dich zurück
2. Schließ Deine Augen
3. Atme bewusst, in den Bauch, vollständig
4. Spüre die Gefühle in Deinem Körper
5. Lass die Gefühle in Deinem Körper da sein
Als Unterstützung empfehle ich meine geführte Meditation
Ich öffne mich für meine Gefühle
Hier geht’s zum ersten Schritt